Wer wir sind und was wir machen
ANNO wird getragen von Menschen, die sich für den Erhalt von Kultur- und Baudenkmalen engagieren. Uns ist es wichtig diese kulturellen Schätze zu bewahren und zu pflegen – nicht im musealen, sondern im Sinne einer den heutigen Wünschen und Vorstellungen entsprechenden Form von Arbeit und Leben.
Die majestätischen Gulfhöfe mit ihren landschaftsprägenden Ziegeldächern und die historischen Dorfkerne mit den verwinkelten Gassen und kleinen Arbeiterhäusern sind vielfach dem Verfall preisgegeben.
ANNO ist zukunftsorientiert.
Wir suchen nach Lösungen, die einen langfristigen Erhalt von Baudenkmalen garantieren. Wir arbeiten mit den zuständigen Behörden und Stiftungen freundschaftlich zusammen. Wir helfen, wenn Sie ein altes Haus besitzen und Probleme bei der Restaurierung haben.
Wir haben schon viel erreicht und mit Ihrer Hilfe können wir noch mehr erreichen.
Machen Sie mit, denn unsere Arbeit erhält Werte!
VIDEO: DENKMALSCHUTZ IN EMDEN
BESONDERHEITEN IN OSTFRIESLAND
Gemeinsam mit Emden-TV, der Emder Zeitung hatten wir eine Ausgabe zum Thema “Denkmalschutz in Emden” vorbereitet. Die Sendung kann man hier als Video sehen. Unter anderem wurden die denkmalgeschützen Häuser unserer Mitglieder Elke und Jovo Kosic, Petra Schnell sowie von Manfred Meyer vorgestellt.
(C) Das Video wurde von der Emder Zeitung. Der EMDEN-TV Youtube Link mit noch vielen weiteren, spannenden Berichten und Reportagen ist hier zu finden:
ERSTER VORSITZENDER
Hero-Georg Boomgarden
Matthias-Claudius-Straße 4
26721 Emden
Telefon: 04921 – 43472
Mail: info@anno-ostfriesland.de
ZWEITER VORSITZENDER
Manfred Meyer
Conrebbersweg 5
26721 Emden
Telefon: 04921 – 44536
WEITERE AUFGABENVERTEILUNG
Marion Meyer – Schriftführerin
Harbert Poppens – Kassenwart
Anja Hippen – Beisitzerin, Homepage
Sandra Mehler – Homepage
Dr. Peter Drücke – Beisitzer
Hermann Schiefer – Beisitzer
Wolfgang Schmidt-van Hülst – Beisitzer
ERHALT UNSERER KULTUR-LANDSCHAFT
EIN ECHTES STÜCK OSTFRIESLAND
ANNO hat es sich zur Aufgabe gemacht, ostfriesische Kultur- und Baudenkmale zu erhalten, bevor diese unwiederbringlich verfallen. Wir möchten handeln, bevor wir realisieren müssen, was wir verloren haben. Neben den Menschen sind es die Kultur- und Baudenkmale, die unsere regionale Identität ausmachen. Nur wenn wir die Vergangenheit und ihre Zeugnisse bewahren, unsere Kulturlandschaft pflegen und an die Generationen erinnern, die den Grundstein unseres heutigen Lebens gelegt haben, kann Ostfriesland seinen eigenen Beitrag als Teil eines zusammenwachsenden Europas leisten.
Dafür brauchen wir Menschen, die handeln. Ostfriesen, Zugezogene, aber auch die vielen Menschen, die ihren Urlaub hier verbringen – alle möchten wir motivieren, sich für den Erhalt ostfriesischer Kultur- und Baudenkmale einzusetzen. Ob Sie bei uns Mitglied werden oder spenden, ob Ihnen ein ganz spezielles Anliegen wichtig ist oder ob Sie uns einfach nur unterstützen möchten, bei ANNO sind Sie herzlich willkommen.
Nur mir Ihrer Unterstützung ist es uns möglich, die vielen landestypischen Gebäude, Gärten und Kleinode zu erhalten, Geschichte zu bewahren und lebendig zu halten. Nur so können wir für die Zukunft handeln, um unseren Kindern ein authentisches Stück Ostfriesland übergeben zu können.
UNSERE ZIELE
Wofür wir uns stark machen
- Wir beraten Privatpersonen bei der Restaurierung von Gebäuden, Gärten und Parks.
- Wir überzeugen Menschen davon, im Sinne von Erhaltung und Restaurierung zu denken und zu handeln.
- Wir führen Informationsveranstaltungen für Mitglieder und Interessierte zu Sachthemen wie z.B. Restaurierung, Denkmalschutz, Energieeffizienz in Baudenkmalen durch und fördern den Meinungsaustausch.
- Wir bieten Workshops für Mitglieder an, in denen unter fachkundiger Anleitung alte Handwerkstechniken erlernt werden.
- Wir halten die Geschichtserinnerung lebendig und machen sie erlebbar durch „Seh“-reisen und Besichtigungen.
- Wir fördern das traditionelle Handwerk mit seinen hochstehenden Qualitätsstandards.
- Wir bemühen uns, bedrohte Objekte an Investoren, die eine fachgerechte Restaurierung und den Erhalt sichern, zu vermitteln.
- Wir helfen mit, Sponsoren und Förderer für die Restaurierung von Objekten zu suchen.
- Wir suchen geeignete Persönlichkeiten, die als Botschafter/innen oder Schirm- frauen/herren im Sinne von ANNO tätig werden.
- Wir arbeiten unabhängig, überparteilich und engagiert für den Erhalt unserer ostfriesischen Heimat.
20 JAHRE ANNO
ÜBER 500 MITGLIEDER
Der Verein ANNO wurde im Februar 2000 aus der Taufe gehoben. Ostfriesland, das wird von vielen Menschen bestätigt, ist schön, aber auch in Not. Es findet sich hier eine einzigartige Kulturlandschaft, die es Wert ist, zum Weltkulturerbe erklärt zu werden. Leider ist es in der heutigen Zeit nicht mehr »in«, am Alten festzuhalten.
Wir sind davon überzeugt: es ist wichtig, diese kulturellen Schätze zu bewahren und zu pflegen, nicht im musealen, sondern im Sinne einer den heutigen Wünschen und Vorstellungen entsprechenden Form von Arbeit und Leben. Diese Ziele unterstützen mittlerweile über 500 Menschen als Mitglieder des Vereins. Belohnt wurden ihre Bemühungen mit der Verleihung des ersten Kulturpreises der Ostfriesland-Stiftung der Ostfriesischen Landschaft im Frühjahr 2003.
Als wir uns vor 20 Jahren gegründet haben, hatten wir eine Vision: Wir wollten die schleichende Zerstörung unserer Dörfer, unserer historischen Gebäude und unserer Kulturlandschaft stoppen durch uunseren aktiven Einsatz für den Erhalt der Heimat und der ostfriesischen Region. Vieles ist uns bereits gelungen – darauf sind wir sehr stolz. Aber es bleibt viel zu tun. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe.
RESTAURIEREN STATT SANIEREN
Baudenkmale mit Zukunft
ANNO ist zukunftsorientiert. Wir suchen nach Lösungen, die einen langfristigen Erhalt von Baudenkmalen garantieren. Wir wollen nicht, dass der Erhalt von Kultur- und Baudenkmalen die Sache einiger weniger ist, die es sich leisten können.
ANNO fördert deshalb einen bestandsschonenden Umgang mit der Altsubstanz. Unser Motto lautet: »Restaurieren statt Sanieren«. Denn nur, wenn sich viele Hauskäufer/innen die Restaurierungen leisten können, wird die Erhaltung der Kulturlandschaft Ostfriesland auf breiter Basis gelingen.
Wir arbeiten sowohl mit den zuständigen Behörden wie auch mit anderen Trägerschaften, Stiftungen und örtlichen Initiativen freundschaftlich zusammen.
ANNO hilft auch weiter, wenn Sie zum Beispiel ein altes Haus suchen oder bereits ein solches besitzen. Wir helfen jedem, der bereit ist, in unserem Sinne zu restaurieren.
MÖCHTEN SIE DABEI SEIN?
WIR FREUEN UNS ÜBER NEUE MITGLIEDER
Setzen Sie ein Zeichen für die Zukunft ostfrisischer Lebenskultur – werden Sie Mitglied bei ANNO. Auch wenn Sie nicht immer an Veranstaltungen teilnehmen oder aktiv mitarbeiten können, unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft.
BEITRITTSERKLÄRUNG / MITGLIEDSCHAFT
Wenn Sie sich aktiv und/oder durch einen Förderbeitrag an unserer Vereinsarbeit beteiligen wollen, können sie im nebenstehendem Online-Formular die notwendigen Daten eintragen und an uns senden. Sie können auch spenden. Bedenken Sie, daß Sie Ihre Spende bei der Steuererklärung geltend machen können. Auf Antrag erhalten Sie am Jahresende eine Spendenbescheinigung. Die Körperschaft ANNO ist berechtigt, für Spenden und Mitgliedsbeiträge Zuwendungsbestätigungen auszustellen. (Finanzamt Emden, 31.07.2000, Verz.Nr. GEMI/455). Wir werden Sie in jedem Fall schriftlich informieren.
MITGLIEDSBEITRAG
Die Mindestsatz der Jahresmitgliedschaft liegt bei 20 €. Der Betrag wird automatisch von Ihrem Konto abgebucht.
UNSERE SATZUNG
Für unsere Satzung scrollen Sie bitte etwas runter oder downloaden Sie sich unsere PDF Datei.